Stille Zweisamkeit

Ist sie möglich? Kann man, körperlos, einen Raum von Stille aufspannen? Gemeinsam durchmessen? Durchschreiten? Sie fühlen, ihr nachspüren und ebendarin zusammen finden? Oder ist Stille eine Sache des Einzelnen und seiner, durch sie verursachten, außergewöhnlichen Erfahrung von Welt, unteilbar, störend, ja zerstörend für jede Sache die beide angeht?

Werbung

6 Antworten zu “Stille Zweisamkeit

  1. muetzenfalterin 8. Januar 2012 um 2:04 pm

    Es gibt ja nicht nur eine Stille. Es gibt viele verschiedene Arten von Stille. Aber immer ist sie etwas anderes als nur die Abwesenheit von Geräuschen und wenn man sie teilt, ist sie eines der schönsten Wunder überhaupt.

    • metepsilonema 8. Januar 2012 um 8:52 pm

      Herzlich willkommen hier! Es gibt nicht nur eine Art von Stille, trotzdem haben die verschiedenen Schattierungen etwas gemeinsam, sonst verwendeten wir nicht denselben Begriff. Stille muss nicht geräuschlos sein, sie ist „eine bestimmte Art“ Dinge und Menschen zu betrachten, die sich am ehesten einstellt wenn es still ist — tatsächlich muss es das nicht sein und wir können diese Art der Betrachtung auch im dicksten Trubel erleben.

      Stille verleiht dem sonst sprachlosen, ungehörten Stimmen, hilft wahrzunehmen was wir andernfalls übersähen — man müsste also gemeinsam hören lernen.

  2. phorkyas 8. Januar 2012 um 2:55 pm

    .. Sind es nicht schon fast zu viele (beredte also unstille) Fragen?
    Kann man,sprachlich, einen Raum von Stille aufspannen?

    • metepsilonema 8. Januar 2012 um 8:54 pm

      Ja, ein gewagtes ja vielleicht, weil die Erfahrung von Stille nicht zwangsläufig im stillen stattfinden muss. Es gibt jedenfalls Musik die Stille vermitteln kann, die still ist oder sie erzeugt.

  3. phorkyas 9. Januar 2012 um 2:51 pm

    [Ich kann nicht *still* halten bzw. die Assoziationskaskaden leider nicht: Gab/Gibt es nicht auch schon ’silent dates‘ – also wo die Stille auch schon wieder verwertet wurde.. anstatt sie atmen zu lassen, sie zu der Stille zu machen, die nur diese zwei Leute teilen? – wie die mützenfalterin würde ich wohl auch deine zweite Frage verneinen –
    Vielleicht, wenn’s nicht so laut wäre, ist Stille schon länger ein großes Thema? z.B. war 2010 das Jahr der Stille – http://de.wikipedia.org/wiki/Jahr_der_Stille_2010 – oder selbst im Gebäude der Vereinten Nationen gibt es einen Meditationsraum, http://www.un.org/wcm/content/site/visitors/lang/en/meditation_room/
    Genau das aber, mit Links um sich zu werfen ist das Gegenteil von Stille/Ruhe – die dann wäre? Kaum Gedanken, kaum Worte?]

  4. Bryan Bosworth turuk 5. Februar 2012 um 8:50 am

    Meiner Erfahrung nach kriegen die meisten Menschen diese Kurve nicht, vielleicht, weil sie sich nicht ganz entscheiden wollen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: