Orientierung
- Anschauungen und Betrachtungen
- Beiläufiges
- Diskurs und Demokratie
- Erzählungen
- Essays
- Inneres
- Kunst
- Kurzgeschichten
- Maximen
- Medien
- Miniaturen
- Moderne, Postmoderne, Freiheit
- Musik
- Naturwissenschaft und Erkenntnistheorie
- Novellen
- Pädagogik
- Politik (grundsätzlicher)
- Religion
- Rezensionen
- Splitter
- Tagespolitik
- Verlyrisierungen
- Vermischtes
Kommentare
- phorkyas bei Aphorismen, Notate und Uneinsichtigkeiten V
- metepsilonema bei Aphorismen, Notate und Uneinsichtigkeiten V
- phorkyas bei Aphorismen, Notate und Uneinsichtigkeiten V
- Form und Plastizität – Lyriost – Madentiraden ++++ Gedichte – Gedanken – Kulturkritik bei Ideal
- marcozander bei Egoist, Egozentriker und Egomane — drei Skizzen
mete zwitschert
- RT @GregorKeuschnig: Verhüllung und Moderne -> bit.ly/2mct3nn 5 years ago
- RT @GregorKeuschnig: Erzählung "Tage und Rechtfertigungen" -> bit.ly/2fHBGSv 6 years ago
Dies ist kein Gedanke. Es ist eine Gewissheit, die jedweden Gedanken begleitet.
Jedweden? Hm, also ich kenne durchaus große Unsicherheit bezüglich mancher Gedanken und Überlegungen.
Und er kommt zu oft ungelegener Zeit zu Tage – auch eben nachts. Vorsorglich Papier und Schreiber griffbereit haben bietet sich an, bevor er am Morgen entschwunden ist …..
In der Tat liegen bei mir meist Stift und Papier auf dem Nachtkästchen. — Manchmal ist die Einschlafphase fast schon nervend: Licht aus. Ein Gedanke kommt. Licht an, aufschreiben. Licht aus. Neuer Gedanke kommt. Licht an, usw. usf.