Orientierung
- Anschauungen und Betrachtungen
- Beiläufiges
- Diskurs und Demokratie
- Erzählungen
- Essays
- Inneres
- Kunst
- Kurzgeschichten
- Maximen
- Medien
- Miniaturen
- Moderne, Postmoderne, Freiheit
- Musik
- Naturwissenschaft und Erkenntnistheorie
- Novellen
- Pädagogik
- Politik (grundsätzlicher)
- Religion
- Rezensionen
- Splitter
- Tagespolitik
- Verlyrisierungen
- Vermischtes
Kommentare
- Form und Plastizität – Lyriost – Madentiraden ++++ Gedichte – Gedanken – Kulturkritik bei Ideal
- marcozander bei Egoist, Egozentriker und Egomane — drei Skizzen
- Gerd Falter bei Egoist, Egozentriker und Egomane — drei Skizzen
- metepsilonema bei Egoist, Egozentriker und Egomane — drei Skizzen
- Martin bei Egoist, Egozentriker und Egomane — drei Skizzen
mete zwitschert
- RT @GregorKeuschnig: Verhüllung und Moderne -> bit.ly/2mct3nn 5 years ago
- RT @GregorKeuschnig: Erzählung "Tage und Rechtfertigungen" -> bit.ly/2fHBGSv 5 years ago
Vielleicht steht hinter den Selbstzwecken (auch wenn sie jeder für sich selbst setzen muss, nach dem inneren Maßstab der Erfüllung) doch ein Allgemeines, das für alle gilt. Ich mochte den Pluralismus niemals möglich, sondern glaubte immer an eine höhere Menschlichkeit. Ich sehe in diese und dem letzten Artikel: Hedonismus + Pflicht.
Zumindest erscheint es mir erfüllender als das Betriebsgehampel im Alltag ;)
Es mag sein, dass da ein Allgemeines ist, aber wie wichtig ist das, wenn man gleichzeitig durch seine Setzung oder Behauptung mögliche oder existierende Alternativen entwertet? — Man darf und soll Allgemeines ruhig denken, aber
Zum Hedonismus: Ich glaube es ist nicht grundlegend falsch, dass man das tut was Freude macht, auch Spaß und verwandtes; dabei gilt es die Konsequenzen seines Tuns nicht außer Acht zu lassen, aber Begeisterung fördert Entwicklung und lässt mich, glaube ich, etwas generalisierend betrachtet, auch anderen gegenüber geneigter sein.
Es geht um die Fragen nach Selbstbestimmung und Glück (wie leben in einem nicht vordergründig ethischen Sinn) — die Pflicht spielt da sicher herein, hat aber eher untergeordnete Bedeutung.