Orientierung
- Anschauungen und Betrachtungen
- Beiläufiges
- Diskurs und Demokratie
- Erzählungen
- Essays
- Inneres
- Kunst
- Kurzgeschichten
- Maximen
- Medien
- Miniaturen
- Moderne, Postmoderne, Freiheit
- Musik
- Naturwissenschaft und Erkenntnistheorie
- Novellen
- Pädagogik
- Politik (grundsätzlicher)
- Religion
- Rezensionen
- Splitter
- Tagespolitik
- Verlyrisierungen
- Vermischtes
Kommentare
- phorkyas bei Aphorismen, Notate und Uneinsichtigkeiten V
- metepsilonema bei Aphorismen, Notate und Uneinsichtigkeiten V
- phorkyas bei Aphorismen, Notate und Uneinsichtigkeiten V
- Form und Plastizität – Lyriost – Madentiraden ++++ Gedichte – Gedanken – Kulturkritik bei Ideal
- marcozander bei Egoist, Egozentriker und Egomane — drei Skizzen
mete zwitschert
- RT @GregorKeuschnig: Verhüllung und Moderne -> bit.ly/2mct3nn 6 years ago
- RT @GregorKeuschnig: Erzählung "Tage und Rechtfertigungen" -> bit.ly/2fHBGSv 6 years ago
Ist das jetzt der Vorstoß in eine religiöse Dimension?
Sozusagen. Das Ewige steht außerhalb dessen was wir Zeitlichkeit nennen. Derjenige, der sich der Zeitlichkeit dauerhaft entziehen kann, muss über sie verfügen können, sie besitzen.
Ein Menschheitstraum
Aber daraus dass nichts außerhalb der Zeit steht, kannst du daraus einen Beweis für die NIIchtexistenz Gottes ableiten?
(War’s nicht bei den Griechen so, dass eben selbst die Götter Chronos allesamt unterworfen waren?)