Orientierung
- Anschauungen und Betrachtungen
- Beiläufiges
- Diskurs und Demokratie
- Erzählungen
- Essays
- Inneres
- Kunst
- Kurzgeschichten
- Maximen
- Medien
- Miniaturen
- Moderne, Postmoderne, Freiheit
- Musik
- Naturwissenschaft und Erkenntnistheorie
- Novellen
- Pädagogik
- Politik (grundsätzlicher)
- Religion
- Rezensionen
- Splitter
- Tagespolitik
- Verlyrisierungen
- Vermischtes
Kommentare
- phorkyas bei Aphorismen, Notate und Uneinsichtigkeiten V
- metepsilonema bei Aphorismen, Notate und Uneinsichtigkeiten V
- phorkyas bei Aphorismen, Notate und Uneinsichtigkeiten V
- Form und Plastizität – Lyriost – Madentiraden ++++ Gedichte – Gedanken – Kulturkritik bei Ideal
- marcozander bei Egoist, Egozentriker und Egomane — drei Skizzen
mete zwitschert
- RT @GregorKeuschnig: Verhüllung und Moderne -> bit.ly/2mct3nn 5 years ago
- RT @GregorKeuschnig: Erzählung "Tage und Rechtfertigungen" -> bit.ly/2fHBGSv 6 years ago
Um die Wahrheit zu sagen: Solch relativ kurze Beiträge finde ich bewundernswert, vor allem wenn damit dann doch eine interessante Aussage verbunden ist. [Und kurze Beiträge zu schreiben, die fast doppelt soviele Tags als Worte aufweisen, sind obendrein einfach unglaublich cool… Bisher bin ich an diesem Ziel immer kläglich gescheitert.]
Könnte man auch sagen: Lügen in Raten – das hat Stil?
Danke. Ich kann Dir im Gegenzug nicht einmal einen Tipp geben, weil sich diese zugespitzten Formulierungen ganz von selbst einstellen. Aber für kurze und verdichtete Beiträge gilt grundsätzlich: Streichen, streichen, streichen!
Der Umkehrschluss kann, muss aber nicht zutreffen (nicht jede Lüge in Raten hat Stil).