Ob diese Diagnose verfrüht ist oder nicht, wird sich zeigen, lesenswert ist Shelby Steeles kurzer Essay auf jeden Fall; einige seiner Aussagen über die Wahl von Donald Trump und den amerikanischen Linksliberalismus lassen sich auch auf seine europäische Spielart und den sich gegen ihn wendenden Rechtspopulismus übertragen: Nicht reale Schuldgefühle, so Shelby Steel, sondern die Furcht vor einem Stigma (Rassismus, Sexismus, Homophobie und Xenophobie) sei der Antrieb zu zeigen, dass man auf der richtigen Seite stehe. Weiter auf Begleitschreiben.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Kommentare