Kategorie-Archiv: Verlyrisierungen

Anfang

Drei Zeilen hingeworfen,
in Ruhe und Eile zugleich,
als hätte mich jemand gezwungen,
zu sagen, was ich nicht weiß.

Spreu und Weizen

liegen herum: Überall!
und miteinander vermengt.

Mehr von diesem Beitrag lesen

Gedrängte Tage

Ich hasse euch!
und euer Kreischen,
das Schwirren und Schnarren,
das Flimmern, Flirren, —
So voll und übervoll gepackt:
Gedrängte Tage, die
aus einem Grund nur fortbestehen:
Weil sie bewältigt werden wollen.
Sie wollen! Und das bedeutet:
Müssen.

Mehr von diesem Beitrag lesen

Werbung

Schriftsteller?

Schrift Steller
stellen Schrift.

Stellen Schrift? Mehr von diesem Beitrag lesen

Leider!

Ich sag‘ es dir,
Vom zweiten Bier:
Nimm deine Finger weg!

Mehr von diesem Beitrag lesen

Sinn

Das Sinnleere wird,
mit Leidenschaft getan,
sinnerfüllt.

Mehr von diesem Beitrag lesen

Schwarz-weißes Kätzchen

Gestern,
war diese Katze,
wieder bei mir.
Mehr von diesem Beitrag lesen

Jenseits davon

Trauer ist nicht mehr
in ihr Gesicht geschrieben.
Mehr von diesem Beitrag lesen

Vorbei – Entwurf

Salz auf den Lippen
fremder Geschmack

Mehr von diesem Beitrag lesen

Vergebliche Hoffnung

In der Nacht,
dem Tode nahe –
Im Schweigen Erlösung.

Du blinzelst;
Gestalten fliehen, und
Schatten dem Licht –
Geschwiegen,
geschwiegen hast Du nicht.

(dritte Fassung, 17.11.2009)

Mehr von diesem Beitrag lesen