Schlagwort-Archiv: Hohlkörper

Intensität und Seele

Die Intensität ist die Seele der Dinge, oder, um ein anderes Wort zu verwenden: Ihre Tiefe. — Was wir heute vor allem tun, ist: den Schaum abschöpfen, im Vorübergehen und daher nicht einmal gründlich. Das Beiläufige muss folglich Entseeltes genannt werden, ohne Kern, also Hohles oder eben: Flaches; nicht, dass alles Seele haben müsste oder nichts beiläufig getan werden darf, dennoch: Die häufige Klage über einen Mangel an Seele oder eben: Tiefe, legt Zeugnis ab, von einem Bedürfnis danach und einer Schwierigkeit diesem gerecht zu werden.

Werbung

Menschen aus gelbem Seidenpapier

„Die Wahrheit ist nämlich zu anstrengend für Sie, mein Herr, denn wie sehn Sie doch aus! Sie sind ihrer ganzen Länge nach aus Seidenpapier herausgeschnitten, aus gelbem Seidenpapier, so silhouettenartig und wenn Sie gehn, so muß man Sie knittern hören. Daher ist es auch unrecht, sich über ihre Haltung oder Meinung zu ereifern, denn Sie müssen sich nach dem Luftzug biegen, der gerade im Zimmer ist.“ […] „Wie wäre es, wenn ich Ihnen zum Dank dafür anvertraue, daß einmal alle Menschen, die leben wollen, so aussehn werden, wie ich; aus gelbem Seidenpapier, so silhouettenartig, herausgeschnitten, — wie sie bemerkten — und wenn sie gehn, so wird man sie knittern hören. Sie werden nicht anders sein, als jetzt, aber sie werden so aussehn. Selbst Sie, liebes –.“

Franz Kafka, Geschichte des Beters

Selbst wenn da steht „Sie werden nicht anders sein, als jetzt“, erinnert das nicht stark an uns selbst, an unsere Zeit, den Kapitalismus, Menschen in ökonomischen Zwängen, Hohlkörper beinahe?

Wer macht unsere Körper hohl?

Kurz bevor wir unser Eingebundensein in den Betrieb begreifen, bringen wir eine gedachte Außenperspektive unseres Selbst mit seiner inneren Befindlichkeit zusammen. Mehr von diesem Beitrag lesen

Robert Mattheis: Hohlkörper. Ein Roman aus der Medienwelt.

Es ist nicht zu fassen, schrie Bob, einfach nicht zu fassen! Seine Cohiba flog von einem Mundwinkel in den anderen, und tauchte Georg in einen Ascheregen. Dieser Mistkerl hat unser Buch geschrieben, verstehst du das, unser Buch! Mehr von diesem Beitrag lesen