Blinder Zufall ist noch kein Spiel, ihm aber manchmal in seiner Beliebigkeit nahe: Weder Spielender noch Spieler brauchen ein Bewusstsein von ihrem Tun, aber Probe und Versuch innerhalb von Verbindlichkeit, Idee, Rahmen und Regel. Im extremsten Fall bedeutet die Regel dem Zufall auf eine bestimmte Art und Weise alles entscheiden zu lassen. — Der Spieler vertraut dem Zufall, setzt auf ihn, auch auf ihn. Der Spielende wird ihn nutzen, wenn er einen Platz innerhalb der Verbindlichkeit einnehmen kann oder diese stimmig zu verändern und erweitern vermag.
Kommentare