Schlagwort-Archiv: Zufall

Qualvoll:

Ein Einfall, der, wie eigentlich alle, zu entgleiten droht und nicht festgehalten werden kann.

Die Rolle des Zufalls…

…wird meist unterschätzt. –- Aber das Gegenteil eigentlich, wirkt befreiend.

Schicksal oder eben:

Zufall.

Intuition IV

Seiner Intuition zu vertrauen, bedeutet dem Zufall zu vertrauen: Man denkt und handelt wenig systematisch und antizipatorisch.

Selbst der Zufall…

…benötigt eine geordnete Welt.

Vergessen bedeutet immer auch:

Zufall.

Spiel, Spielender und Spieler

Blinder Zufall ist noch kein Spiel, ihm aber manchmal in seiner Beliebigkeit nahe: Weder Spielender noch Spieler brauchen ein Bewusstsein von ihrem Tun, aber Probe und Versuch innerhalb von Verbindlichkeit, Idee, Rahmen und Regel. Im extremsten Fall bedeutet die Regel dem Zufall auf eine bestimmte Art und Weise alles entscheiden zu lassen. — Der Spieler vertraut dem Zufall, setzt auf ihn, auch auf ihn. Der Spielende wird ihn nutzen, wenn er einen Platz innerhalb der Verbindlichkeit einnehmen kann oder diese stimmig zu verändern und erweitern vermag.

Werbung

Silvester 2011

Die vergangene Silvesternacht ist mir, in ihrer Gegenwart noch, zu einem Bild für die Menschheit geworden: Die Lichtspuren, -streifen und -punkte, die sich in einem wirren Spiel am Nachthimmel verloren, ließen mich weniger an ihre Güte oder ihren Glanz denken, als an die Leere als Hintergrund ihrer Erscheinung und ihre Zufälligkeit, im Ganzen wie im Einzelnen.